
Integrative Klangpädagogik
Du möchtest gerne wissen, wie ich mit Kindern arbeite und was sie von der Arbeit mit mir für ihren Alltag mitnehmen können?
Hier erfährst du mehr über meine Arbeit mit Kindern!
Du möchtest gerne wissen, wie ich mit Kindern arbeite und was sie von der Arbeit mit mir für ihren Alltag mitnehmen können?
Hier erfährst du mehr über meine Arbeit mit Kindern!
Entspannung und Oasen der Ruhe in den Alltag einzubauen, wird in unserer hektischen, schnelllebigen Zeit immer wichtiger. Kinder lernen mit all ihren Sinnen. Sie horchen, singen, tasten, be-greifen und er-fassen die Welt. Dazu brauchen sie verschiedene Anregungen und vielfältige Möglichkeiten.
Mit Hilfe der Klanginstrumente, wie sie in der Klang- und Entspannungspädagogik eingesetzt werden, wird Kindern ein Raum zur Verfügung gestellt, der sie in ihrer Persönlichkeitsbildung positiv beeinflusst. Die Kinder holen sich im Klangraum Erfahrungen, die sie für ihre körperliche, seelische und geistige Entwicklung brauchen. Außerdem erleben sie Oasen der Stille und vielfältige Entspannungsmöglichkeiten, die gerade Kinder in dieser schnelllebigen und reizüberfluteten Zeit besonders dringend benötigen.
Gearbeitet wird mit sogenannten Naturtoninstrumenten. Auf die Klangschale, die Meerestrommel, das Koshi-Klangspiel oder die Elfenklangkugel sprechen Kinder spontan an. Der Klang dieser einfach zu spielenden Klanginstrumente verhilft zur Entspannung, Kreativität, Vertrauen und Gelassenheit.
In der Klang- und Entspannungspädagogik werden aber auch unabhängig vom Einsatz der Klanginstrumente
– Spiele zur Körperwahrnehmung
– Atemübungen
– Entspannungstechniken
– Achtsamkeitsübungen
– Fantasiereisen
auf kreative, spielerische Weise angeboten. Denn wir bekommen immer weniger Gelegenheit, unseren Körper bewusst zu spüren. Die Welt wird schneller, lauter und reizüberfluteter.
Es bleibt wenig Zeit, innere Räume zu entdecken. Somit verlieren viele Kinder, aber auch Erwachsene, den Kontakt zu sich selbst und in der folge auch zu anderen Menschen. Mit sich selbst in Kontakt zu sein, führt zu mehr Lebensfreude und zur Fähigkeit, seine eigenen Bedürfnisse und die der Mitmenschen besser wahrzunehmen… damit ein friedliches Miteinander gelingen kann.
Hole dir noch mehr Informationen zu meinen Kindergruppen bzw. Einzelsettings mit Kindern und melde dein Goldstück gleich an – für mehr Vertrauen, Kreativität und Gelassenheit!
Birgit Haderer
Beethovenstraße 8b
4614 Marchtrenk
Telefon: 0664-75046173
E-Mail: birgit@quelle-der-ruhe.at
Du erhältst regelmäßig wertvolle Inhalte und Tipps, sowie Angebote rund um die Themen Entspannung, Gelassenheit, Klangarbeit und Hochsensibilität.
© by Birgit Haderer / all rights reserved
Trage dich jetzt in meinen Newsletter ein und erhalte 5 Tipps, wie du dein Kind in die Entspannung führst!
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Informationen und Angebote, sowie Tipps und Tricks rund um die Themen Entspannung, Gelassenheit, Klangarbeit und Hochsensibilität.