Und doch sind es etwa 15-20% aller Menschen, die davon betroffen sind. Das Nervensystem ist bei diesen Menschen empfindlicher ausgeprägt und nimmt Reize unterschiedlichster Natur intensiver wahr. Das reicht von sinnlichen Reizen, wie Geräuschen, Berührungen etc. bis hin zu Emotionen.
Kommt dir das bekannt vor?
Wie kann sich Hochsensibilität bzw. Hochsensitivität äußern?
Einige haben eine besonders lebendige Vorstellungskraft, andere denken in größeren Zusammenhängen und bei sehr vielen macht sich das bekannte „Grübeln“ bemerkbar.
Hast du dich nicht auch schon mal gewundert, warum dein Goldstück so ein „Träumer“ ist? Vielleicht ist es „nur“ hochsensibel?!
Hochsensible Kinder bzw. Menschen neigen oft dazu, in bestimmten Situationen besonders verletzt und emotional zu reagieren und fühlen stark mit anderen mit. Sie erleben oft stärkere emotionale Reaktionen wie zB Angst, Trauer oder Wut. Gerade bei Kindern macht sich diese Reizüberflutung durch auffälliges Verhalten wie zB Aggressivität, Rückzug oder Hyperaktivität bemerkbar. Ist dir das bei deinem Kind vielleicht auch schon aufgefallen?
Du bist dir nicht sicher,
ob dein Kind hochsensibel ist?
Hol' dir jetzt meinen kostenlosen Test
und finde es heraus!
Was sind nun die größten Herausforderungen für hochsensible Kinder?
Wenn es dir geht wie mir, dann stehst du mit deinem Kind im Alltag und in der Schule sicherlich oft vor Herausforderungen, wenn es zB besonders laut, kalt, heiß etc. ist. Plötzliche Veränderungen, große Menschenansammlungen, unterschwellige Böswilligkeiten in einer Gruppe, ungenießbares Essen und kratzende Etiketten sind nur einige der Faktoren, die hochsensiblen Kindern und uns Eltern das Leben schwer machen können.
Was können wir tun, um unsere hochsensiblen Kinder besser zu begleiten?
Gelingt es uns Eltern, die Welt durch die Augen unseres Kindes zu sehen, wächst das Verständnis und ein harmonisches Miteinander wird möglich.
Ich möchte deinem hochsensiblen Kind und dir als Elternteil einen Raum und Begleitung bieten, in denen ihr in euren Bedürfnissen gesehen werdet und dadurch in weiterer Folge Entspannung und Leichtigkeit in eure Familie bringen.
…lasst uns gemeinsam entdecken, dass Hochsensibilität nicht nur Fluch, sondern auch Segen sein kann!
Und so kann ich euch helfen:

Klangarbeit mit Kindern
Passend zu den Bedürfnissen deines Kindes kannst du wählen zwischen einem Einzelsetting für Kinder oder dem Gruppenangebot.

Einzelsettings für Erwachsene
Egal, ob Klangmassage, Klangreise oder Füße lesen – dieses Setting wird ganz auf deine Wünsche abgestimmt!

Gruppenangebote
Ein Abend der Entspannung für Mütter oder ein Austauschtreffen für Eltern hochsensibler Kinder – in diesen Gruppen bist du gut aufgehoben!
Du bist dir nicht sicher,
ob dein Kind hochsensibel ist?
Hol' dir jetzt meinen kostenlosen Test
und finde es heraus!
"Die Leere der Stille zum Leben erwecken, heißt, die Unendlichkeit der Klänge hervorzubringen."
Toru Takemitsu, 1930-1996