
Was hat eine sichere Bindung mit Hochsensibilität zu tun?
Auf die Frage, ob Hochsensibilität ein Fluch oder ein Segen ist, antworte ich immer: „Das hängt davon ab, in welchem Umfeld du aufgewachsen bist und
Auf die Frage, ob Hochsensibilität ein Fluch oder ein Segen ist, antworte ich immer: „Das hängt davon ab, in welchem Umfeld du aufgewachsen bist und
Dein Kind kommt frühzeitig völlig aufgelöst von der Kletterstunde nach Hause und sagt, es gehe nie wieder dort hin. Du kannst dich nur wundern, da
„Ach, du hast doch immer eine Entschuldigung für dein Kind!“ Kennst du diesen Satz auch? Wirst du auch öfter damit konfrontiert, deinem Kind alles durchgehen
Wenn du Mama oder Papa eines hochsensiblen Kindes bist, wirst du die Problematik, um die es in diesem Artikel geht, bestimmt nur zu gut kennen.
Woher kommt es, dass hochsensible Kinder oft so ängstlich und unsicher wirken? Nein, nicht alle habe traumatische Erfahrungen hinter sich, obwohl in wissenschaftlichen Kreisen oft
Wie ich bereits in meinem Artikel „Wie jeder in der Familie zufrieden gestellt werden kann“ erwähnt habe, leben wir alle unterschiedliche Ausprägungen der Hochsensibilität. Warum
Hochsensible Kinder stehen sehr oft im Mittelpunkt des Familienalltags und fordern enorm viel Aufmerksamkeit der Eltern und ihres Umfelds. Das machen sie im Normalfall nicht
Bedürfnisorientierte Begleitung ist ein Begriff, der sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut. Sehr viele Eltern – vor allem Mütter – setzen sich damit
Wusstest du, dass du mit Klangarbeit dein hochsensibles Kind wesentlich dabei unterstützen kannst, zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen? Nein? Dann lies hier
Wahrscheinlich geht es dir wie mir und sind Wutausbrüche deines Kindes häufige (wenn nicht sogar tägliche) Begleiter deines Alltags. Was für uns so unglaublich nervenaufreibend
Birgit Haderer
Beethovenstraße 8b
4614 Marchtrenk
Telefon: 0664-75046173
E-Mail: birgit@quelle-der-ruhe.at
Du erhältst regelmäßig wertvolle Inhalte und Tipps, sowie Angebote rund um die Themen Entspannung, Gelassenheit, Klangarbeit und Hochsensibilität.
© 2020 by Birgit Haderer / all rights reserved
Trage dich jetzt in meinen Newsletter ein und erhalte 5 Tipps, wie du dein Kind in die Entspannung führst!
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Informationen und Angebote, sowie Tipps und Tricks rund um die Themen Entspannung, Gelassenheit, Klangarbeit und Hochsensibilität.